L-CARNITIN-DRINK

Weisser Pfirsich

1,79 €
inkl. MwSt. | zzgl. zzgl. 25ct Einwegpfand 500ml Flasche | 3,58€/1000ml

Im Paket sparen:
18er Sparpaket

10

Kcal

0g

Kohlenhydrate

0g

Fett

Angaben pro 500ml Flasche

Fettfrei

Zuckerfrei

Vegan

Kalorienarm

Fettfrei

Zuckerfrei

Vegan

Kalorienarm

VOLL ERFRISCHT MIT NUR 10 KALORIEN PRO FLASCHE!

PRODUKTINFORMATION

Fruchtig erfrischend zum Ziel mit dem L-Carnitin-Drink von Qi². So unglaublich aber wahr: Nur 10 Kalorien pro Flasche. Probiere ihn jetzt in der Geschmacksrichtung Weißer Pfirsich. Am besten gekühlt genießen. Erfrischungsgetränk mit Süßungsmitteln, kalorienarm, mit Zusatz von L-Carnitin. Laktosefrei. Für Veganer geeignet.

PRODUKTINFORMATION

Schaff dir deine fruchtige Ananas-Mango Erfrischung mit dem L-Carnitin-Drink von Qi². Unglaublich aber wahr: Nur 10 Kalorien pro Flasche und umwerfend im Geschmack. Am besten gekühlt genießen. Erfrischungsgetränk mit Süßungsmitteln, kalorienarm, mit Zusatz von L-Carnitin. Laktosefrei. Für Veganer geeignet.

VERZEHREMPFEHLUNG

Schon fertig gemischt ist dieser L-Carnitin-Drink die schnelle Erfrischung für ein intensives Workout. Wir empfehlen: 1 Flasche L-Carnitin-Drink (500 ml) pro Tag – vorzugsweise vor deinem Training.

VERZEHREMPFEHLUNG

Schon fertig gemischt ist dieser L-Carnitin-Drink die schnelle Erfrischung für ein intensives Workout. Wir empfehlen: 1 Flasche L-Carnitin-Drink (500 ml) pro Tag – vorzugsweise vor deinem Training.

ZUTATEN

WEISSER PFIRSICH:
Natürliches Mineralwasser, Säuerungsmittel Citronensäure, L-Carnitin, Säureregulator Trinatriumcitrat, Süßungsmittel Natriumcyclamat, Acesulfam K und Natriumsaccharin; Konservierungsstoffe E202 und E211; Aroma, Karamellzuckersirup.

ZUTATEN

ANANAS-MANGO:
Natürliches Mineralwasser, Säuerungsmittel Citronensäure, L-Carnitin, Aroma, Süßungsmittel Natriumcyclamat, Acesulfam K und Natriumsaccharin; Konservierungsstoffe E202 und E211; Farbmalzextrakt aus Gerste, färbendes Konzentrat aus Saflor, Vitamin E.

NÄHRWERTANGABEN

Nährwertangaben

pro 100 ml

pro 500 ml

Brennwert (kJ/kcal)
8/2
40/10
Fett
0 g
0 g
- davon gesättigte Fettsäuren
0 g
0 g
Kohlenhydrate
0 g
0 g
- davon Zucker
0 g
0 g
Protein
0 g
0 g
Salz
0,05 g
0,25 g
L-Carnitin
200 mg
1 g

NÄHRWERTANGABEN

Nährwertangaben

pro 100 ml

pro 500 ml

Brennwert (kJ/kcal)
9/2
45/10
Fett
0 g
0 g
- davon gesättigte Fettsäuren
0 g
0 g
Kohlenhydrate
0 g
0 g
- davon Zucker
0 g
0 g
Protein
0 g
0 g
Salz
0,02 g
0,10 g
Vitamin E
1,8 mg
(15 % NRV)
9 mg
(75 % NRV)
L-Carnitin
200 mg
1 g

L-CARNITIN-DRINKS: DIE L-CARNITIN-ERFRISCHUNG

L-Carnitin ist wahnsinnig populär und die entsprechenden Produkte sind echte Topseller. Einer deutschen Studie aus dem Jahre 2012 zufolge erhofften sich 59% der befragten L-Carnitin-Nutzer Hilfe beim Gewichtsmanagement, 33% wollten Training und Regeneration verbessern und 10% mit Hilfe von L-Carnitin das Herz-Kreislauf-System stützen. Und auch bei Qi² sind die L-Carnitin-Drinks eines der beliebtesten Produkte.

WAS STECKT IM L-CARNITIN-DRINK?

L-Carnitin ist eine chemische Verbindung aus den Aminosäuren Lysin und Methionin, entdeckt vor über hundert Jahren von russischen Wissenschaftlern und inzwischen in mehreren 1000 Studien erforscht. Eine der wichtigsten Aufgaben des L-Carnitin ist der Transport von Fettsäuren zur Energiegewinnung in die Mitochondrien, wo sie schließlich „verbrannt“ werden. Ohne L-Carnitin würde dieser Vorgang nicht funktionieren.

Ein Prozess, der bei einem normalen L-Carnitin-Spiegel bereits effektiv abläuft. Man muss es so deutlich sagen: Eine Supplementation mit L-Carnitin allein wird bei einem gesunden Menschen mit einem typisch europäischen Fleischkonsum die Fettverbrennung nicht zusätzlich anheizen. Für die ist nämlich alleine der intrazelluläre L-Carnitin-Spiegel relevant – und der lässt sich nicht allein durch eine Carnitin-Supplementierung steigern. L-Carnitin-Drinks enthalten jedoch so viel L-Carnitin, um dazu beizutragen, dass die L-Carnitin-Konzentration stets möglichst hoch gehalten wird.

Viele Studien, keine Health-Claims

Trotz einer großen Anzahl positiver Stellungnahmen aus Sport und Wissenschaft hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA)  viele Effekte einer L-Carnitin-Supplementierung als noch nicht ausreichend bewiesen eingestuft. Keine Studie konnte Straßburg davon überzeugen, dass beispielsweise L-Carnitin-Drinks tatsächlich jene Dinge leisten können, wegen denen sie seit vielen Jahren von Sportlern weltweit geschätzt wird. Für L-Carnitin gibt es also keinen Health Claim.

Dass die EFSA zum Beispiel die Wirkung des L-Carnitin in Kombination mit Kohlenhydraten ignoriert, fuchst auch Professor Paul Greenhaff. Der Wissenschaftler von der University of Nottingham forscht seit über 30 Jahren zu L-Carnitin. Sein knapper Kommentar: „Es bereitet mir Sorgen, dass die EFSA Studien, die zeigen, dass Insulin die Aufnahme von L-Carnitin in den Muskel verbessert, weitestgehend ignoriert. Und damit auch deren Erkenntnis, dass das Auswirkungen auf den Stoffwechsel und die Leistungsfähigkeit hat.“ In der wissenschaftlichen Bewertung ist das letzte Wort über die Bedeutung von L-Carnitin zu Kraft- und Ausdauerleistung also auch höchstinstanzlich noch nicht gesprochen.

L-Carnitin-Drink: Keine Nebenwirkungen

Für L-Carnitin sind im Rahmen von Studien mit nicht-exzessiven Dosierungen keinerlei Nebenwirkungen bekannt geworden. So sind L-Carnitin-Drinks auch in größeren Mengen kalorienarme, erfrischende Begleiter vor und während deiner intensiven, schweißtreibenden Workouts.

Fazit:

L-Carnitin-Drinks sind zweifelsfrei nicht das Wundermittel zum bequemen Fettabbau durch Sofasitzen, als das es bis vor kurzem von vielen Herstellern beworben wurde. Dank der EFSA und ihrer Health-Claims-Verordnung ist diesem Märchen zum Glück das Happy End abhandengekommen. Und dennoch:

Obwohl wir aufgrund rechtlicher Vorgaben nicht so viel über L-Carnitin berichten dürfen, wie wir das gerne würden, bleibt L-Carnitin trotz der EFSA ein spannendes Supplement, das sich der ungebrochenen Zuneigung von Athleten aus dem Kraft- und Ausdauerbereich erfreut. Nur die Sportler aus dem Couch- und TV-Bereich müssen sich nach etwas Neuem umsehen.

Empfehlenswert ist eine L-Carnitin-Supplementierung für Sportler, die sich fleischarm, vegetarisch oder sogar vegan ernähren. Denn auch wenn der Umkehrschluss leider nicht gilt, wirkt sich L-Carnitinmangel tatsächlich negativ auf den Transport der Fettsäuren in die Mitochondrien aus. 

JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND 15% GUTSCHEIN SICHERN!

ANMELDEN
nach oben