BROT & BRÖTCHEN
Achtung! Hierbei handelt es sich zwar um super Kohlenhydratlieferanten, aber auch ihnen werden gern verschiedenste, einfache Zuckerarten beigesetzt. Zudem liefern dir Weißmehlprodukte schnell verdauliche Kohlenhydrate, die dein Körper ähnlich wie Haushaltszucker rasch aufnimmt. Greife deshalb zu ballaststoffreichen Vollkornvarianten, denn sie halten lange satt. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann sich gern an einem selbstgebackenen Brot versuchen.
Schon gewusst? Der schlechte Ruf von Weißmehlprodukten hat sich mittlerweile rumgesprochen. Die Backwarenindustrie setzt zunehmend mehr Malz- und Karamellzucker ein, um Brot und Brötchen dunkler zu färben. So wird dem Verbraucher suggeriert, dass es sich um besonders gesundes, nährstoffreiches Brot handelt. Dieser Trick wird sowohl bei Weißmehl-, als auch bei Vollkornprodukten angewendet. Schaue deshalb auch bei Vollkornbrot unbedingt genauer hin!
ÖLE & FETTE
Hier heißt es Feuer frei! Denn bei Fetten musst du keine Bedenken haben, dass Zucker zugesetzt wurde. Das gilt sowohl für Butter als auch für die verschiedenen Pflanzenöle.
FISCH, FLEISCH & EI
Auch hier heißt es: sind Fisch, Fleisch und Ei unverarbeitet, sind sie auf deinem neuen Ernährungsplan willkommen. Anders sieht es bei eingelegten, marinierten Fleisch- und Fischprodukten aus. In der Marinade steckt leider oft Zucker.
Redaktionstipp: Unsere feurigen Beef-Sticks sind komplett zuckerfrei und enthalten satte 40% Protein! Neugierig geworden? Gleich hier probieren!
NÜSSE, SAMEN, KERNE & HÜLSENFRÜCHTE
In sehr geringen Mengen enthalten auch Nüsse, Samen, Kerne und Hülsenfrüchte von Natur aus Zucker. Solange sie jedoch nicht weiterverarbeitet werden - zum Beispiel durch Kandieren (z.B. kandierte Mandeln) sind auch sie wunderbare, gesunde Energielieferanten.
Schon gewusst? Müslimischungen enthalten oft jede Menge zugesetzten Zucker! Vor allem die Crunch-Varianten und Tüten mit Trockenobst sind wahre Zuckerbomben! Achte auch hier auf die Zutatenliste oder stelle dir dein zuckerfreies Müsli einfach selbst zusammen.
GETRÄNKE
Mineralwasser, egal ob still oder spritzig sind genauso erlaubt wie ungesüßte Tees, Kaffee oder Light-Getränke ohne Zucker. Da sowohl Sirup und Honig zum freien Zucker zählen, gehört z.B. auch der beliebte Schwarztee mit Honig und Zitrone auf die Blacklist. Obstsäfte und Smoothies enthalten oftmals nur eigenen Zucker, sollten aber genauso gemieden werden.
Redaktionstipp: Wem Geschmack wichtig ist, kann einfach Wasser mit einem Spritzer Limette und geriebenen Kräutern versehen – deinem Geschmack sind keine Grenzen gesetzt! Einfach das Qi² Mineralwasser im Onlineshop bestellen und losexperimentieren. Hier bestellen!